
Der Handwerkerbonus ist wieder da!
Der Handwerkerbonus ist wieder da! Nach dem Auslaufen des Handwerkerbonus auf Bundesebene wurde nun ein eigener NÖ Handwerkerbonus beschlossen. Der Bonus ist aber nur solange verfügbar bis die bereitgestellten 3,5 Millionen Euro ausgeschöpft sind. Was ist der NÖ Handwerkerbonus? Mit dem NÖ Handwerkerbonus werden Sanierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an Wohnung oder Haus gefördert, wozu auch eine […]

Wir suchen Verstärkung!
Wir suchen für unseren Betrieb in 3361 Aschbach eine/n Rauchfangkehrergesellen/-gesellin. Voraussetzungen: B-Führerschein genaue und selbstständige Arbeitsweise Kontaktfreudigkeit Teamfähigkeit Aufgaben: regelmäßige Kehrarbeit in einem fix zugewiesenen Kehrgebiet Feuerstättenüberprüfungen Kessel- und Ofenreinigungen Wir bieten: Vollzeitbeschäftigung (40 Stunden/Woche) langfristiges Dienstverhältnis eigenes Firmenfahrzeug mit hochwertigen Werkzeugen und Geräten Bezahlung nach Kollektivvertrag, abhängig von bereits geleisteten Gesellenjahren (Bruttomonatslohn mind. € […]

Handwerkerbonus ausgeschöpft
Förderungsaktion „Handwerkerbonus“ beendet Die zur Verfügung stehenden Förderungsmittel wurden per 13.07.2017 ausgeschöpft. Die Aktion ist damit erfolgreich beendet. Eine Antragstellung bei den Bausparkassenzentralen ist nicht mehr möglich. Wir informieren Sie sobald ein neuer Handwerkerbonus zu Verfügung steht.

Der Handwerkerbonus ist da!
Die österreichische Bundesregierung hat wieder einen Handwerkerbonus beschlossen. Insgesamt werden 20 Millionen Euro bereitgestellt. Der Bonus ist nur solange verfügbar bis diese Mittel ausgeschöpft sind. Was ist der Handwerkerbonus? Mit dem Handwerkerbonus werden Renovierungen, Modernisierungen oder die Erhaltung an Wohnung oder Haus gefördert. Der Handwerkerbonus kann in Anspruch genommen werden, wenn für diese Arbeiten befugte […]

Neue Kehrperioden- und Tarifverordnung
Sehr geehrte Kunden! Die NÖ Landesregierung hat neue Verordnungen über die Überprüfungs- und Kehrperioden sowie den Tarif dafür beschlossen, welche bereits mit 1.1.2017 in Kraft getreten sind. Nachstehend informieren wir Sie über die Neuerungen: Aufgrund des hohen Standards der heutigen Verbrennungstechniken wurden die Überprüfungs-/Kehrintervalle von Rauchfängen dem Stand der Technik angepasst, d.h. teilweise reduziert. […]

Neue Kehrperiodenverordnung
Mit 1.1.2017 trat in Niederösterreich eine wesentliche Gesetzesänderung in Kraft. Wir möchten Sie deshalb auf unserer Website umfassend darüber informieren. Die Medien berichteten bereits darüber, dass die Anzahl der gesetzlich verpflichtenden Rauchfangkehrungen größtenteils verringert wurde. So kommt, bei Verwendung von allen gängigen Brennstoffen, der Rauchfangkehrer künftig maximal viermal im Jahr zu Ihnen. Weniger bekannt ist, dass parallel […]

Rauchfangkehrergesellen/-gesellin gesucht
Wir suchen für unseren Betrieb in Aschbach eine/n Rauchfangkehrergesellen/-gesellin. Voraussetzungen: B-Führerschein genaue und selbstständige Arbeitsweise Kontaktfreudigkeit Teamfähigkeit Aufgaben: regelmäßige Kehrarbeit in einem fix zugewiesenen Kehrgebiet mit eigenem Firmenfahrzeug Kessel- und Ofenreinigungen Abgasmessungen Wir bieten: Vollzeitbeschäftigung (40 Stunden/Woche) langfristiges Dienstverhältnis Bezahlung nach Kollektivvertrag, abhängig von bereits geleisteten Gesellenjahren (Bruttomonatslohn mind. € 1.613,00 zzgl. Schmutzzulage € 175,50) […]

Sicherheit geht vor
Bekanntlich hält nichts ewig. Wie ein Dach von Zeit zu Zeit zu erneuern ist, so muss auch der Teil eines Rauchfanges der über Dach ist (= Rauchfangkopf) mal renoviert bzw. ausgebessert werden. In gezeigtem Fall drohten sogar Mauerwerksteile der schadhaften Rauchfangköpfe in die darunterliegende Fußgängerzone zu fallen und eventuell vorbeigehende Personen zu verletzen. Um die […]
Neues
Neues